Podcast (2)
Podcast: Autoimmunerkrankungen
Was passiert, wenn sich unser Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet? Autoimmunerkrankungen existieren wohl, ebenso wie Krebserkrankungen, bereits so lange wie die Menschheit selbst. Archäologen fanden erste Hinweise in den Grabstätten indigener Völker Südamerikas. In Europa wurden hingegen ...
WeiterlesenPodcast: Sportmedizin: Bergnotfälle, Surfverletzungen und Co.
Medizin im Aktivurlaub – Von Hitzschlag, Schulterbeschwerden und der Surfer-Myelopathie. Fernreisen fallen durch die COVID-19 Pandemie im Sommer 2020 für viele aus. Alternativ geht es in den innerdeutschen oder innereuropäischen Urlaub. Aktivurlaube, die sich im europäischen Bereich immer größerer ...
WeiterlesenPodcast: Glaukome im Gespräch mit Dr. Lars Choritz
Ein frischer Blick auf den grünen Star. Etwa 15 – 20% der Erblindungen in Deutschland sind auf Glaukome zurückzuführen. Sie sind damit, nach der altersbedingten Makuladegeneration, die zweithäufigste Ursache für Erblindungen. Glaukomerkrankungen gehen jedoch nicht zwangsläufig mit einer Erhöhung ...
WeiterlesenEisensubstitution im Podcast
Über Forschung und verschiedene Interessen. Und warum man manchmal genauer hinsehen sollte. Eisenmangel betrifft ungefähr ein Drittel der Weltbevölkerung und ist damit die häufigste Ernährungsstörung weltweit. Die Ursachen sind vielfältig, lassen sich aber allesamt in drei Kategorien einteilen: ...
WeiterlesenPodcast: “Ethnizität” und individuelle Pharmatherapie?
Globalisierung und die Grenzen der Genetik. Weltweit bleiben Bluthochdruckerkrankungen und deren Folgen Todesursache Nummer eins. Die arterielle Hypertonie ist kein Problem, das ausschließlich Länder des globalen Nordens betrifft. Dennoch werden Bluthochdruckerkrankungen nach wie vor oft mit ...
WeiterlesenPodcast: Endometriose - im Gespräch mit Prof. Dr. Sylvia Mechsner
Oft vergehen bis zur korrekten Diagnosestellung Jahre. Warum das so ist und was wir in der ärztlichen Versorgung besser machen können, verrät uns Frau Prof. Dr. Mechsner im Podcast-Interview. Bis zu zwei Millionen Frauen in Deutschland sind von Endometriose betroffen. Allerdings dauert es häufig ...
WeiterlesenPodcast: Niklas Oppenrieder im Interview zum Thema Ernährungsmedizin
Ernährung ist ein existentieller Bestandteil unseres Lebens und Herz-Kreislauf-Erkrankungen fallen nicht vom Himmel. Über mehr Aufmerksamkeit für die Ernährungsmedizin. Lebensdauer, Lebensqualität und die Kosten für das Gesundheitssystem sind gern herangezogene Faktoren, wenn es um Gesundheit ...
Weiterlesen